thumbnail image

Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR

    Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
      • Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis 12 Jahren

        Außerschulische Betreuung | Konferenztage | Ferienbetreuung

        Die Betreuung der Kinder in der Außerschulischen Betreuung (kurz “AuBe”) und in der Ferienbetreuung beruht auf einer achtsamen und wertschätzenden Beziehung der Betreuerin zu jedem Kind und seinen Eltern. Wir legen besonderen Wert auf eine individuelle Beziehung zu jedem Kind und geben ihm so emotionale Sicherheit. Wir bieten den Kindern eine harmonisch gestaltete Umgebung, die sie in ihrem Spiel, ihrem kreativen Tun und in ihrer freien Bewegungsentwicklung unterstützt. Wir setzen auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung der Kinder. Die bis zu drei angebotenen Mahlzeiten pro Tag werden frisch zubereitet. Morgens und nachmittags gibt es einen Snack und mittags (mittwochs und an Konferenztagen) eine warme Mahlzeit.

      • Außerschulische Betreuung

         

        Wir betreuen alle Kinder, die in einer der Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft wohnen oder dort eine Schule besuchen ab dem Eintritt in den Kindergarten bis zum Ende der Primarschulzeit. Die Betreuung findet generell morgens ab 7 Uhr bis Schulbeginn und nachmittags von Schulschluss bis 18 Uhr statt. Morgens werden die Kinder vom Betreuungsstandort zur Schule gebracht. Nach der Schule werden sie wieder abgeholt. Dort wo die Betreuung nicht am Schulstandort gewährleistet wird, organisieren wir den Transport der Kinder zwischen verschiedenen Betreuungsstandorten und Schulen. Dies geschieht zu Fuß oder unbegleitet mit anerkannten Transportunternehmen. Vor der Betreuung ist es uns wichtig, dass die Betreuerin und das Kind sowie seine Eltern einander kennenlernen und Vertrauen zueinander aufbauen. Nach Abschluss des Betreuungsvertrags findet daher ein Eingewöhnungstermin in den Betreuungsräumlichkeiten statt.

         

        Unsere Tarife >

      • Unsere Standorte

         

        Bitte wählen Sie zur Anmeldung den Standort aus, der der Schule Ihres Kindes zugewiesen ist.

         

        Übersicht zur Standortzuordnung >

        Gemeinde Bütgenbach

        • Bütgenbach
          Wirtzfelder Weg 6, 4750 Bütgenbach
        • Elsenborn
          Unter den Linden 11, 4750 Elsenborn
        • Weywertz
          Bahnhofstraße, Weywertz 62A, 4750 Bütgenbach
        • Nidrum
          Nidrum, Warchestraße 12, 4750 Bütgenbach

        Gemeinde Büllingen

        • Büllingen
          Am Wittumhof 10, 4760 Büllingen
        • Manderfeld
          Manderfeld 198, 4760 Manderfeld
        • Rocherath
          Krinkelt, Vierschillingweg 15, 4761 Rocherath

        Gemeinde Amel

        • Amel
          Auf Kahlert 9, 4770 Amel

        Gemeinde St. Vith

        • St. Vith
          Pulverstraße 13, 4780 St. Vith
        • Recht
          Kuhnenbrunnen 17, 4780 Recht
        • Schönberg
          Schinkelstraße, Schönberg 4, 4780 Sankt Vith

        Gemeinde Burg-Reuland

        • Burg-Reuland
          Mierelter Weg 21, 4790 Burg-Reuland
        • Thommen
          Kreuzberg, Thommen 28, 4790 Burg-Reuland

        Gemeinde Eupen

        • Villa Peters
          Monschauer Straße 10, 4700 Eupen
        • Kettenis
          Zur Nohn 2-4, 4710 Kettenis
        • SGO
          Schulstraße 43, 4700 Eupen

        Gemeinde Raeren

        • Raeren
          Hauptstraße 82, 4730 Raeren
        • Eynatten
          Lichtenbuscher Straße 40, 4730 Raeren
        • Hauset                                          Kirchstraße 98, 4730 Raeren (Freitags bieten wir keine Betreuung an)

        Gemeinde Lontzen

        • Lontzen
          Limburger Straße 280, 4710 Lontzen
        • Walhorn
          Dorfstraße 22, 4711 Walhorn
        • Herbesthal
          Kirchstraße 69, 4710 Lontzen

        Gemeinde Kelmis

        • Kelmis
          Patronagestraße 27A, 4720 Kelmis

        Abmeldung für alle Standorte

        • Abmelden
      • Konferenztage

         

        An Konferenztagen der Schulen bieten wir eine Ganztagsbetreuung im jeweiligen Standort an.

         

        ANMELDUNG > (Über diesen Link können Sie Ihre Kinder lediglich für die Konferenztage anmelden!!)

         
        Anmeldungen für Konferenztage gelten nur, wenn diese spätestens 5 Werktage im Voraus bei uns eingegangen sind. Bei Konferenztagen in der Schule Ihres Kindes wird die Anmeldung in der regulären Betreuung automatisch annulliert.
         

        Schließungstage

         

        An Schließungstagen findet keine Betreuung in unseren Standorten statt.

         

        Liste der Schließungstage 2023 

      • Ferienbetreuung

         

        Für Kinder ab dem Kindergartenalter gibt es während der Schulferien von 7: 30 Uhr – 17:30 Uhr eine Ferienbetreuung an verschiedenen Standorten, auch für schulfremde Kinder.

         

        Die Ferienbetreuung findet in den folgenden Schulferienwochen (nicht an Feiertagen) statt:

        • Herbstferien: 1 Woche
        • Weihnachtsferien: 1 Woche
        • Karnevalsferien: 1 Woche
        • Osterferien: 2 Wochen
        • Sommerferien: für die Dauer von ca. 2-3 Wochen findet über die gesamten Ferien eine Ferienbetreuung an verschiedenen Standorten statt.
        Übersicht der Ferienprojekte >

         

        Unsere familienfreundlichen Tarife

        • 85,40€ pro Kind und pro Woche inklusive 3 Mahlzeiten  
        • 50,30€* pro Kind und pro Woche inklusive 3 Mahlzeiten 

        *Ermäßigter Tarif

        • Für Haushaltseinkommen von weniger als 1.800€ netto (nur mit Einreichen der Gehaltsbescheinigung)
        • Für Betreuung von Geschwisterkindern im selben Zeitraum
      • Unsere Standorte

        • Amel
          Auf Kahlert 9 – 4770 Amel
        • St. Vith
          Pulverstraße 13 – 4780 St. Vith
        • Kelmis
          Patronagestraße 27A – 4720 Kelmis
        • Eynatten
          Lichtenbuscher Straße 40 – 4730 Raeren
        • Bütgenbach
          Wirtzfelder Weg 6 – 4750 Bütgenbach
        • Eupen (Villa Peters)
          Monschauer Straße 10 – 4700 Eupen
      • Häufig gestellte Fragen - FAQ

        Um einen tiefen Einblick in die verschiedenen Abläufe und die Funktionsweise der Außerschulischen Betreuung zu bekommen, ist es sicherlich hilfreich in den "Häufig gestellten Fragen" stöbern zu können. Wir hoffen Ihnen somit schon so viele Informationen und Details wie möglich mit auf den Weg zu geben.

         

        Die Liste der FAQs finden Sie hier!

      • Gaby, 42 Jahre

         

        „Die AuBe war für unsere Töchter immer super, die Betreuerinnen machen eine tolle Arbeit. Die AuBe ist schon eine Bereicherung für unser (kleines) Dorf! Vielen lieben Dank für Euer Entgegenkommen.“

         

        Sabine, 35 Jahre

         

        „Vielen Dank für das Betreuungsangebot, meine Kinder haben sich in den vergangenen 9 Jahren in der AuBe Eynatten wohl gefühlt und ich hatte stets den Eindruck, dass sie dort gut aufgehoben sind.“

         

        Arzu, 40 Jahre

         

        „Ich möchte mich für die langjährige Betreuung meiner Kinder bedanken.“

         

        Laura, 34 Jahre

         

        „Meine Tochter fühlt sich so wohl in der Außerschulischen Betreuung, dass sie am liebsten jeden Tag zur Betreuung kommen würde. Die Betreuer vermitteln den Kindern ein freudiges und warmherziges Gefühl.“

         

        Adelheid

        "Vielen Dank an die AuBe Lontzen, die wie immer fürsorglich und entsprechend handelt und gut kommuniziert. Das vermittelt uns immer ein sicheres Gefühl."

        Daniel

        "Ich finde, dass die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen des RZKB und der Zentralküche sehr gut funktioniert hat. So macht es richtig Spaß zusammen zu arbeiten."

         

        Jennifer

        "Ein Kompliment an die AUBE in Thommen: Meine Tochter geht mit voller Freude zur Betreuung und die Erzieherinnen machen eine hervorragende Arbeit!"

       

       

      RZKB | Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

       

       

      Haasstraße 5

      4700 Eupen

       

        

      +32 (0)87 554 830

      info@rzkb.be

      Angaben zur Barrierefreiheit

      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Datenschutz
        Finden Sie uns
        Rufen Sie uns an
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr