thumbnail image

Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR

    Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
      • AKTUELLES >
      • Alle Kinder im Mittelpunkt

        Willkommen beim Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung in Ostbelgien

        Wer wir sind?

         

        Das RZKB vereint Kleinkind- und Außerschulische Betreuung sowie Ferienbetreuung in einem Zentrum. Wir gründen, organisieren und begleiten Betreuungseinrichtungen in Ostbelgien für alle Kinder bis zum Ende der Primarschulzeit. Wir verstehen uns als aktive Unterstützung für Familien in Ostbelgien. Wir respektieren die vielfältigen Lebensweisen und Lebensformen von Familien in dem Bewusstsein, dass sie immer wieder herausgefordert sind, Familie zu werden und sich als Familie an gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen.

      • 2.663 Kinder | 200 Mitarbeiter | 92 Standorte

        Unser Betreuungsangebot umfasst folgende Bereiche:

         

        Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)

        Die Tagesmütter | Die Co-Tagesmütter-Initiativen | Die Kinderkrippen

         

        Kinderbetreuung (3-12 Jahre)

        Die Ausserschulische Betreuung | Die Ferienbetreuung |Die Konferenztage

      • Unsere Philosophie

        Alle Kinder im Mittelpunkt

        Wir freuen uns auf jedes Kind und nehmen es von Geburt an, so wie es ist. In einer herzlichen und liebevollen Atmosphäre schaffen wir Raum zum Wohlfühlen, Ausprobieren und Lernen, damit sich Ihr Kind bestmöglich entwickeln kann. Um den ebenso wichtigen wie prägenden Lebensabschnitt Ihres Kindes zu begleiten, haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt. Grundsätze wie u.a. die Kontinuität und das Individualisieren der Beziehung, das autonome Spiel oder die freie Bewegungsentwicklung werden bei uns im tagtäglichen Miteinander gelebt. Im Sinne des Kindes, weil Kinder unsere Zukunft sind.

      • Aktuelles

        Neuigkeiten und Dinge, die uns am Herzen liegen

        Angliederung der selbstständigen Tagesmütter und Tagesmütterhäuser

         

        Manchmal kommt es anders, als man denkt… Eigentlich erst für Januar 2024 geplant, soll das RZKB nun schon ab dem 1. Januar 2023 die Begleitung und Beratung der aktuell 37 selbstständigen Tagesmütter/-väter und 2 Tagesmütterhäuser von Kaleido-Ostbelgien übernehmen. Ziel ist es, die Kräfte in der Kinderbetreuung zu bündeln und somit eine spezialisierte Begleitung und Beratung anzubieten.

         

        Rechtliche Grundlage schaffen

        Die entsprechenden rechtlichen Grundlagen für eine vorzeitige Übertragung der Aufgaben wurden in den letzten Wochen ausgearbeitet und auf den Weg gebracht, damit die Rechtsgrundlagen zum 1. Januar 2023 in Kraft treten kann.

         

        Unsere Aufgaben

        Wir werden natürlich keine Platzvergabe oder Rechnungstellung übernehmen, da diese Tagesmütter/-väter sich eigenständig darum kümmern. Es wird unsere Aufgabe sein, den Prozess von der Information bis hin zur Anerkennung zu begleiten, die pädagogische Beratung und Begleitung im Alltag sowie die Organisation von Weiterbildungen zu gewährleisten und administrative Aufgaben zu übernehmen als Mittler zum Ministerium (Zuschüsse, Ausnahmegenehmigungen, Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, Statistik …).

        Das Leitbild des RZKB wird ein Jahr

         

        Im August wird das neue Leitbild des RZKB ein Jahr alt. Es gilt bereichsübergreifend in den Bereichen Kleinkindbetreuung und in den Standorten der AuBe. In der Corona-Zeit ist das Leitbild entwickelt und vom Verwaltungsrat des RZKB in Kraft gesetzt worden. Für das Jahr 2022 steht im Fokus, dass die Mitarbeitenden das neue Leitbild verinnerlichen und Arbeitsprozesse darauf anpassen. Besonders die Änderung zu einem multipädagogischen Konzept mit Einflüssen aus unterschiedlichen Richtungen der Pädagogik soll den Bedürfnissen der betreuten Kinder mit der großen Alterspanne von 0 bis 12 Jahren mehr gerecht werden.

         

        Vorbereitet wurde das Leitbild in einem extern begleiteten Prozess von den Pädagogischen Fachberatern des RZKB. Das Leitbild wird Schritt für Schritt eingeführt und am Ende für die mehr als 2800 Kinder ein verabredetes solides Wertefundament darstellen.

        Zudem wird es genutzt um die pädagogische Qualität der Arbeit sicher- und dazustellen.

         

        Leitbild des RZKB

        Neuer Standort der Außerschulischen Betreuung in Hauset

         

        Seit September werden in der Gemeindeschule in Hauset wochentags vor- und nachschulisch Kinder von drei bis zwölf Jahren betreut.

         

        Es sind noch freie Plätze verfügbar und die Anmeldungen sind immer noch möglich. Nutzen Sie dazu bitte folgenden Link: Anmeldeformular AuBe Hauset

       

       

      RZKB | Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

       

       

      Haasstraße 5

      4700 Eupen

       

        

      +32 (0)87 554 830

      info@rzkb.be

      Datenschutz-Bestimmungen

      Angaben zur Barrierefreiheit

      Datenschutz
      Datenschutz-Bestimmungen
        Finden Sie uns
        Rufen Sie uns an
      ×
      Datenschutz
      IMPRESSUM UND RECHTLICHE HINWEISE
      
      Copyright - Alle Rechte vorbehalten
      
      Verantwortlicher Herausgeber:
      RZKB - Regionalzentrum für Kleinkiindbetreuung
      Haasstraße 5 B-4700 Eupen
      Telefon: 087 55 48 30
      E-Mail: info@rzkb.be
      
      Haftungshinweis
      
      Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
      
      Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
      
      Copyright
      
      Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
      Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.
      
      Gender-Erklärung
      
      Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Internetseite personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der weiblichen Form angeführt, also z.B. „Bürgerinnen“ statt „Bürger“ oder „Bürgerinnen und Bürger“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.
      
      ×
      Datenschutz-Bestimmungen
      DATENSCHUTZ
      
      Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
      
      Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
      
      Zugriffsdaten
      
      Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
      
      •	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
      •	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
      •	Verweildauer
      •	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
      •	Verwendeter Browser
      •	Verwendetes Betriebssystem
      •	Verwendete IP-Adresse
      •	Verwendete Suchbegriffe
      
      Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
      
      Cookies
      
      Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
      
      Umgang mit Kontaktdaten
      
      Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
      
      Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
      
      Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
      
      Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
      
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr