thumbnail image

Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR

    Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
      • …  
        • Home
        • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
        • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
        • Kontakt
        • Jobs
        • Downloads
        • FR
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
        • AKTUELLES >
        • Alle Kinder im Mittelpunkt

          Willkommen beim Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung in Ostbelgien

          Wer wir sind?

           

          Das RZKB vereint Kleinkind- und Außerschulische Betreuung sowie Ferienbetreuung in einem Zentrum. Wir gründen, organisieren und begleiten Betreuungseinrichtungen in Ostbelgien für alle Kinder bis zum Ende der Primarschulzeit. Wir verstehen uns als aktive Unterstützung für Familien in Ostbelgien. Wir respektieren die vielfältigen Lebensweisen und Lebensformen von Familien in dem Bewusstsein, dass sie immer wieder herausgefordert sind, Familie zu werden und sich als Familie an gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen.

        • 2.663 Kinder | 200 Mitarbeiter | 92 Standorte

          Unser Betreuungsangebot umfasst folgende Bereiche:

           

          Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)

          Die Tagesmütter | Die Co-Tagesmütter-Initiativen | Die Kinderkrippen

           

          Kinderbetreuung (3-12 Jahre)

          Die Ausserschulische Betreuung | Die Ferienbetreuung |Die Konferenztage

        • Unsere Philosophie

          Alle Kinder im Mittelpunkt

          Wir freuen uns auf jedes Kind und nehmen es von Geburt an, so wie es ist. In einer herzlichen und liebevollen Atmosphäre schaffen wir Raum zum Wohlfühlen, Ausprobieren und Lernen, damit sich Ihr Kind bestmöglich entwickeln kann. Um den ebenso wichtigen wie prägenden Lebensabschnitt Ihres Kindes zu begleiten, haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt. Grundsätze wie u.a. die Kontinuität und das Individualisieren der Beziehung, das autonome Spiel oder die freie Bewegungsentwicklung werden bei uns im tagtäglichen Miteinander gelebt. Im Sinne des Kindes, weil Kinder unsere Zukunft sind.

        • Aktuelles

          Neuigkeiten und Dinge, die uns am Herzen liegen

          Wertvolle Dokumentation für Kinder beim RZKB

          In diesem Jahr wird für alle angemeldeten Kinder beim RZKB in den Bereichen Tagesmütterdienst, Krippen und an einigen ausgewählten Standorten der AUBE ein pädagogisches Portfolio eingeführt. In diesem Portfolio werden auf ansprechende Weise die Entwicklungsschritte eines Kindes dokumentiert. Es werden Elemente aus der Struktur und dem Tagesablauf der Kinder dargestellt.

           

          Dabei wird jedes Kind gut und wertschätzend in den Blick genommen und seine persönliche Entwicklung nachvollziehbar und transparent dargestellt.

           

          Die Kinder werden beim Erstellen der Portfoliomappen beteiligt und begleitet. Sie haben so eine wertvolle Erinnerung an ihre Kindheit.

           

          Vorbereitet wurden die methodischen Anregungen von den Pädagogischen Fachberaterinnen des RZKB.

          Rückblick zum Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Hergenrath

          In geselligem Rahmen und bei herrlichem Sonnenschein fand am 22. April 2022 in der Kinderkrippe in Hergenrath ein Tag der offenen Tür statt.

           

          Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr schauten sich rund 80 Besucher in den neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe um. Zu den Gästen zählten werdende Eltern, interessierte Bürger, Familienangehörige von Mitarbeiterinnen sowie Personen

          des öffentlichen Lebens.

           

          Verschiedene Mitarbeiter des RZKB führten die Besucher durch die Räumlichkeiten, wo Betreuerinnen der Kinderkrippe auf das pädagogische Konzept eingingen und die Köchinnen über ihre Arbeit in der Küche berichteten.

           

          Als besondere Highlights des Tages sind wohl der Besuch ehemaliger Kinder mit ihren Eltern zu verzeichnen, um ihre Betreuerinnen nochmal zu besuchen. Oder etwa ein zweijähriger Junge, der seinem Opa „seine Krippe“ stolz präsentierte.

           

          Ein rundum gelungener Tag. Schön, dass Sie da waren!

          Tag der Kinderbetreuung - 9. Mai 2022

          Heute am 09.05.2022 ist Tag der Kinderbetreuung – für uns ein sehr guter Anlass, uns bei all unseren Tagesmüttern und KinderbetreuerInnen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die betreuten Kinder bestmöglich aufwachsen und ihre Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können.

           

          Ihr seid echte Multitalente: Für unsere Kinder seid ihr Vertrauenspersonen, Begleiter, Spielkameraden, Tröster und Vorbilder zugleich.

           

          Für euren Einsatz und die tolle Arbeit, die ihr jeden Tag leistet, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!

          Wiedereröffnung der Kinderkrippe Eupen 

          in der Hillstraße

          Das Hochwasser im Juli 2021 hat uns alle überrascht.

           

          Wie Sie wissen, hat es auch die Kinderkrippe Eupen stark getroffen und wir mussten kurzfristig einen neuen Standort für die Betreuung finden. Wir sind sehr froh, die Kinderkrippe seit August in unserem Verwaltungsgebäude in der Haasstr. 5 zu haben. Wir fühlen uns dort sehr wohl, aber es war uns immer klar, dass es nur eine Übergangslösung ist.

           

          Wir freuen uns Ihnen jetzt mitteilen zu können, dass die Kinderkrippe an ihrem Standort in der Hillstr. 9 wieder aufgebaut werden wird. Die Versicherungsfragen sind alle geklärt, so dass die ersten Handwerksarbeiten in Auftrag gegeben sind.

           

          Wir haben das Ziel, noch in diesem Jahr zurück in die Hillstr. 9 zu ziehen. Wir werden Sie über den Zeitpunkt der Wiedereröffnung zu gegebener Zeit informieren.

          Neue Co-Tagesmütter-Initiative in Manderfeld - "Die Treesche Krabbelmäuse"

          In Zusammenarbeit mit den Tagesmüttern Rita Reinertz und Tanja Brantz eröffneten wir am 01.02.2022 die neue Co-Tagesmütter-Initiative in Manderfeld, "Die Treesche Krabbelmäuse".

           

          Basierend auf unserem pädagogischen Konzept, betreuen Rita und Tanja bedürfnisorientiert und wertschätzend Kleinkinder von 0-3 Jahren. Die neuen und altersgerecht ausgestatteten Betreuungs- und Schlafräume schaffen einen sicheren und freundlichen Rahmen, in dem sich die Kleinen frei entfalten können.

           

          Wir wünschen Rita und Tanja viel Erfolg und Freude bei der Ausübung ihrer Tätigkeit - ganz im Sinne des Kindes, weil Kinder unsere Zukunft sind.

         

         

        RZKB | Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

         

         

        Haasstraße 5

        4700 Eupen

         

          

        +32 (0)87 554 830

        info@rzkb.be

        Angaben zur Barrierefreiheit

        Bedingungen & Bestimmungen
        Datenschutz-Bestimmungen
          Finden Sie uns
          Rufen Sie uns an
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr