thumbnail image

Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

    • Home
    • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
    • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
    • Kontakt
    • Jobs
    • Downloads
    • FR
    • …  
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR

    Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
      • …  
        • Home
        • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
        • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
        • Kontakt
        • Jobs
        • Downloads
        • FR
      • Home
      • Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)
      • Kinderbetreuung (3-12 Jahre)
      • Kontakt
      • Jobs
      • Downloads
      • FR
        • AKTUELLES >
        • Alle Kinder im Mittelpunkt

          Willkommen beim Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung in Ostbelgien

          Wer wir sind?

           

          Das RZKB vereint Kleinkind- und Außerschulische Betreuung sowie Ferienbetreuung in einem Zentrum. Wir gründen, organisieren und begleiten Betreuungseinrichtungen in Ostbelgien für alle Kinder bis zum Ende der Primarschulzeit. Wir verstehen uns als aktive Unterstützung für Familien in Ostbelgien. Wir respektieren die vielfältigen Lebensweisen und Lebensformen von Familien in dem Bewusstsein, dass sie immer wieder herausgefordert sind, Familie zu werden und sich als Familie an gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen.

        • 2.663 Kinder | 200 Mitarbeiter | 92 Standorte

          Unser Betreuungsangebot umfasst folgende Bereiche:

           

          Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre)

          Die Tagesmütter | Die Co-Tagesmütter-Initiativen | Die Kinderkrippen

           

          Kinderbetreuung (3-12 Jahre)

          Die Ausserschulische Betreuung | Die Ferienbetreuung |Die Konferenztage

        • Unsere Philosophie

          Alle Kinder im Mittelpunkt

          Wir freuen uns auf jedes Kind und nehmen es von Geburt an, so wie es ist. In einer herzlichen und liebevollen Atmosphäre schaffen wir Raum zum Wohlfühlen, Ausprobieren und Lernen, damit sich Ihr Kind bestmöglich entwickeln kann. Um den ebenso wichtigen wie prägenden Lebensabschnitt Ihres Kindes zu begleiten, haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt. Grundsätze wie u.a. die Kontinuität und das Individualisieren der Beziehung, das autonome Spiel oder die freie Bewegungsentwicklung werden bei uns im tagtäglichen Miteinander gelebt. Im Sinne des Kindes, weil Kinder unsere Zukunft sind.

        • Aktuelles

          Neuigkeiten und Dinge, die uns am Herzen liegen

          Rückblick zum Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Hergenrath

          In geselligem Rahmen und bei herrlichem Sonnenschein fand am 22. April 2022 in der Kinderkrippe in Hergenrath ein Tag der offenen Tür statt.

           

          Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr schauten sich rund 80 Besucher in den neuen Räumlichkeiten der Kinderkrippe um. Zu den Gästen zählten werdende Eltern, interessierte Bürger, Familienangehörige von Mitarbeiterinnen sowie Personen

          des öffentlichen Lebens.

           

          Verschiedene Mitarbeiter des RZKB führten die Besucher durch die Räumlichkeiten, wo Betreuerinnen der Kinderkrippe auf das pädagogische Konzept eingingen und die Köchinnen über ihre Arbeit in der Küche berichteten.

           

          Als besondere Highlights des Tages sind wohl der Besuch ehemaliger Kinder mit ihren Eltern zu verzeichnen, um ihre Betreuerinnen nochmal zu besuchen. Oder etwa ein zweijähriger Junge, der seinem Opa „seine Krippe“ stolz präsentierte.

           

          Ein rundum gelungener Tag. Schön, dass Sie da waren!

           

           

           

          Tag der Kinderbetreuung - 9. Mai 2022

          Heute am 09.05.2022 ist Tag der Kinderbetreuung – für uns ein sehr guter Anlass, uns bei all unseren Tagesmüttern und KinderbetreuerInnen zu bedanken, die täglich dafür sorgen, dass die betreuten Kinder bestmöglich aufwachsen und ihre Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können.

           

          Ihr seid echte Multitalente: Für unsere Kinder seid ihr Vertrauenspersonen, Begleiter, Spielkameraden, Tröster und Vorbilder zugleich.

           

          Für euren Einsatz und die tolle Arbeit, die ihr jeden Tag leistet, möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken!

          Wiedereröffnung der Kinderkrippe Eupen in der Hillstr.

          Das Hochwasser im Juli 2021 hat uns alle überrascht.

           

          Wie Sie wissen, hat es auch die Kinderkrippe Eupen stark getroffen und wir mussten kurzfristig einen neuen Standort für die Betreuung finden. Wir sind sehr froh, die Kinderkrippe seit August in unserem Verwaltungsgebäude in der Haasstr. 5 zu haben. Wir fühlen uns dort sehr wohl, aber es war uns immer klar, dass es nur eine Übergangslösung ist.

           

          Wir freuen uns Ihnen jetzt mitteilen zu können, dass die Kinderkrippe an ihrem Standort in der Hillstr. 9 wieder aufgebaut werden wird. Die Versicherungsfragen sind alle geklärt, so dass die ersten Handwerksarbeiten in Auftrag gegeben sind.

           

          Wir haben das Ziel, noch in diesem Jahr zurück in die Hillstr. 9 zu ziehen. Wir werden Sie über den Zeitpunkt der Wiedereröffnung zu gegebener Zeit informieren.

           

          Neue Co-Tagesmütter-Initiative in Manderfeld - "Die Treesche Krabbelmäuse"

           

          In Zusammenarbeit mit den Tagesmüttern Rita Reinertz und Tanja Brantz eröffneten wir am 01.02.2022 die neue Co-Tagesmütter-Initiative in Manderfeld, "Die Treesche Krabbelmäuse".

           

          Basierend auf unserem pädagogischen Konzept, betreuen Rita und Tanja bedürfnisorientiert und wertschätzend Kleinkinder von 0-3 Jahren. Die neuen und altersgerecht ausgestatteten Betreuungs- und Schlafräume schaffen einen sicheren und freundlichen Rahmen, in dem sich die Kleinen frei entfalten können.

           

          Wir wünschen Rita und Tanja viel Erfolg und Freude bei der Ausübung ihrer Tätigkeit - ganz im Sinne des Kindes, weil Kinder unsere Zukunft sind.

         

         

        RZKB | Regionalzentrum für Kleinkindbetreuung

         

         

        Haasstraße 5

        4700 Eupen

         

          

        +32 (0)87 554 830

        info@rzkb.be

        Angaben zur Barrierefreiheit

        Bedingungen & Bestimmungen
        Datenschutz-Bestimmungen
          Finden Sie uns
          Rufen Sie uns an
        ×
        Bedingungen & Bestimmungen
        IMPRESSUM UND RECHTLICHE HINWEISE
        
        Copyright - Alle Rechte vorbehalten
        
        Verantwortlicher Herausgeber:
        RZKB - Regionalzentrum für Kleinkiindbetreuung
        Haasstraße 5 B-4700 Eupen
        Telefon: 087 55 48 30
        E-Mail: info@rzkb.be
        
        Haftungshinweis
        
        Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können der verantwortliche Herausgeber und die Produzenten für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Sie schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus.
        
        Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
        
        Copyright
        
        Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
        Das in der Website enthaltene geistige Eigentum ist geschützt. Durch die Veröffentlichung dieser Website erteilen die Produzenten keine Lizenz zur Nutzung dieses Eigentums an Dritte.
        
        Gender-Erklärung
        
        Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Internetseite personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der weiblichen Form angeführt, also z.B. „Bürgerinnen“ statt „Bürger“ oder „Bürgerinnen und Bürger“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.
        
        ×
        Datenschutz-Bestimmungen
        DATENSCHUTZ
        
        Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
        
        Bitte bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
        
        Zugriffsdaten
        
        Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ gespeichert. Unter anderem handelt es sich um folgende Daten:
        
        •	Besuchte Seiten bzw. Kapitel
        •	Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
        •	Verweildauer
        •	Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
        •	Verwendeter Browser
        •	Verwendetes Betriebssystem
        •	Verwendete IP-Adresse
        •	Verwendete Suchbegriffe
        
        Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Für Inhalte und Datenschutz von Websites, zu denen wir verlinken, übernehmen wir keine Haftung.
        
        Cookies
        
        Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Gängige Browser bieten allerdings die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. 
        
        Umgang mit Kontaktdaten
        
        Wenn Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, zum Beispiel anlässlich einer Anfrage werden Ihre Angaben gespeichert damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. 
        
        Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
        
        Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
        
        Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
        
        Verwendung von Cookies
        Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
        Erfahren Sie mehr